Segeltörn in den Whitsundays

Uns erwartet eines der Highlights unserer Reise: mit einem Katamaran die Whitsundays entdecken. Doch wie gross wird das Boot sein, wie viele Leute werden da kommen – hoffentlich haben wir nicht so ein Backpacker-Party-Schiff…

Pünktlich werden wir von Skipper Pete am Treffpunkt abgeholt. Nur 7 weitere Gäste tauchen auf, nicht zu jung und nicht zu alt – ufff. 😉 Die Kojen werden verteilt und schon laufen wir aus. Pete sucht uns eine ruhige einsame Bucht für unsere erste Nacht. Dort angelangt, findet ein erstes Briefing statt und wir können unsere Wünsche für die nächsten Tage anbringen. Möglichst viel erleben, lautet der Tenor.

Nach einem tollen Abendessen von Buzzie bestaunen wir zum ersten Mal Australiens Sternenhimmel samt Milchstrasse. Naiv sucht Tatj natürlich den grossen Wagen und wird dann belehrt, dass die Sternenbilder in der südlichen Hemisphäre anders sind – logisch! Während den angeregten Gesprächen vernehmen wir ein reges Treiben um unser Boot mit lauten Blasgeräuschen. Delfine!!! Eine Delfinfamilie samt Jungtier ist um unser Boot am Jagen. Wow!
(Leider konnten wir das Treiben in der Dunkelheit nicht festhalten und haben es einfach mal old school mässig ohne Handys genossen)

Am nächsten Morgen wecken uns die ersten Sonnenstrahlen und Skipper Pete drängt zum Early Morning Snorkeling. Was für ein Aufwachen unter Wasser mit schönen Korallen und diesen vielen Fischen. Wir kriegen zum ersten Mal eine 1 Meter grosse Maori Wrasse zu Gesicht und auch ein Turtle beglückt uns. 😍

 

 

Nach dem Brekky (die Aussies lieben Abkürzungen) geht’s dann schon zu einer weiteren Bucht und zum zweiten Snorkie. Als Wasserratte Tatj als erste aus dem Wasser zurück aufs Boot kommt, ist klar, da stimmt etwas nicht: Quallen! Gegen die Blasen an Arm und Bein hilft nur Essig. Jedoch alles nur halb so schlimm, nach 2 Stunden sind diese kaum mehr spürbar. Und zum Glück handelte es sich nicht um die tödliche Würfelqualle (die hat erst ab November Saison 😉).

 

In einer Passage, in der das Fischen erlaubt ist, packt Pete seine Angelrute aus und erzählt, dass es hier Spanische Makrelen gebe und wie lecker diese auf dem Barbie (Grill) seien. Kaum hat er zu Ende erzählt, ist die Angelschnur auch schon ganz stramm und er zieht einen 25-kg-Fisch aus dem Wasser, den er uns später wie beschrieben auf seinem Barbie zubereitet.

Nächster Stopp ist der obligatorische Besuch des auf Instagram so bekannten Hill Inlet Lookouts mit samt Traumstrand Betty’s Beach. Zum Glück hat unser Skipper uns so früh hergebracht, so waren wir zwar nicht die ersten, aber vor den weiteren tausend Besuchern dort.

 

 

Mit unserer Bootstruppe erkunden wir die Insel und stossen dabei auf die eine oder andere tierische Überraschung.

 

Nach einem weiteren Schnorchelstopp geht’s zum Übernachten an den weltberühmten Whitehaven Beach. Marcel erkundet bei Sonnenuntergang Bucht und Strand mit dem Stand-up Paddle.

Am nächsten Morgen geniessen wir nach erneuter SUP-Runde (zusammen mit zwei Dutzend Booten, die ebenfalls dort übernachtet haben) vor dem grossen Ansturm der Tagestouristen den traumhaften Strand und erkunden auch diese Insel.

Skipper Pete führt uns weiter durch die Whitsundays, zeigt uns viele tolle Buchten und Schnorchelspots, und Buzzie sorgt für unser Wohl und gute Stimmung.

Ach ja, fast hätten wir's vergessen: die Sonnenuntergänge sind auch hier einfach traumhaft. 😄

 

Die 3 Tage sind viel zu schnell vorbei und schon geht’s wieder Richtung Airlie Beach in den Hafen. Wehmütig gehen wir von Bord und verabschieden uns von der Crew und von unseren Mitreisenden.


Wissenswertes über die Whitsundays

Die Whitsunday Islands sind eine Gruppe von 74 Inseln im Korallenmeer vor der Ostküste Australiens, von denen 17 bewohnt sind. Die meisten Inseln gehören zum Whitsunday-Islands-Nationalpark und sind Teil der Great Barrier Reef World Heritage Area.

James Cook, der die Insel-Gegend 1770 durchsegelte, benannte die Passage nach dem Pfingstsonntag Whitsunday Passage.

Die Whitsundays sind ein beliebtes Urlaubsziel für Touristen aus aller Welt. Durch die geschützte Lage 35 Seemeilen hinter dem Great Barrier Reef gelten die Whitsundays als eines der besten Segelreviere der Welt. Die Inseln sind zudem bekannt für ihre atemberaubenden weissen Sandstrände und ihre malerischen Buchten.

Kommentare

  1. Vielen Dank für die tollen Berichte, Bilder, Videos und Hintergrundinformationen, warte immer gespannt auf den nächsten Beitrag Tamara

    AntwortenLöschen
  2. Ein wunderschönes Fleckchen Erde/Wasser, einfach nur wow! 🤩 Jacqueline

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen