Taveuni Fiji - 5 Tage im Paradies

Nach unserem ersten Stopp auf den Mamanuca-Inseln geht die Reise bereits weiter. Das Schnellboot bringt uns zurück auf die Hauptinsel, wo wir nach dem üblichen langweiligen Warten am Flughafen dann in ein wirklich kleeeines Flugzeug steigen dürfen. Nach einem 1.5-stündigen wackligen Flug über viele kleine Inseln hinweg, landen wir schliesslich auf dem Taveuni "International Airport".

 

Von da geht's mit unserem Fahrer eine weitere Stunde lang über eine holprige Naturstrasse ans andere Ende der Insel. 

Als wir aus dem Auto steigen, treten wir ein in ein kleines Paradies ein. Empfangen werden wir vom Willkommensgesang der Locals sowie mit einer kurzen Fussmassage. 😍 Danach werden wir in unser Zuhause für die nächsten Tage gebracht: Bure "Papaya".

 

 

Auch hier sind die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Leute riesig. Es wird von früh bis spät gesungen und gelacht - sogar bei der Arbeit -, was eine schöne, ansteckende Wirkung auf alle Gäste hier hat. Die Reggae-Klänge, die überall zu hören sind, tragen das Übrige zum entspannten Inselleben bei.

Überhaupt sind hier auch alle Taucher und Gäste super freundlich - zwei Dutzend Gäste kann das Taveuni Paradise beherbergen. Wir zwei diskreten Schweizer werden gar etwas gefordert, denn man wird überall angequatscht und beim Essen setzt man sich einfach zusammen. Schon nach kurzer Zeit kennt hier jeder jeden. So gab es bereits einige spannende Gespräche und wir konnten bezüglich Englisch schon ein bisschen üben und sind in den Genuss von Aussie-, Kiwi- und Ami-Dialekten gekommen. Wir haben auch ein deutsches Segler-Paar kennengelernt, dass seit 5 Jahren mit ihrem Segelboot die Weltmeere durchquert. Ob das auch etwas für uns wäre...?

Die Vulkaninsel Taveuni wird auch die Garteninsel der Fidschis genannt. Es ist alles leuchtend grün, von Palmen, Büschen und Urwald bewachsen. Wir sind überrascht, wie sauber es überall ist. 

Sandstrände gibt es hier kaum, und wenn, dann nur in schwarz. Aber wir können uns kaum satt sehen an diesem kontrastreichen Anblick, der das omnipräsente Grün auf den vulkanischen Felsformationen, die ins Meer hinaus ragen, bietet.

 

Natürlich geniessen wir auch hier jeden neuen Sonnenuntergang und Tatj hat jetzt schon gefühlte 1000 Bilder geschossen.🙈 Aber schön sind die Sunsets immer wieder!

  

Die Region hier ist aber auch fürs Tauchen und ihre Korallenvielfalt bekannt. So betauchen wir - respektive Marcel teilweise alleine, da Tatj mit ihrer Erkältung am 2. Tauchtag einfach keinen Druckausgleich mehr hinbekommt - das Rainbow Reef, die Great White Wall und den Coral Garden ausgiebig. Die Korallen haben uns total begeistert mit ihrer Farbenpracht. Die Riffe sind in gutem Zustand und voller Leben. So durften wir nebst zahlreichen Fischschulen und Nudis auch ein paar Whitetip Reef Sharks, Turtles, einen Oktopus und einen Giant Spanish Dancer bestaunen. Marcel wird zudem mit Höhlen-, Tiefen- und Strömungstauchgängen gefordert und ist nun um einige Abenteuer reicher. 😎 

  
 


Vinaka! Danke!




Wissenswertes über Taveuni

Taveuni ist die drittgrösste Insel im Staat Fiji. Die Insel ist 30 Kilometer lang und 12 Kilometer breit und liegt etwa 100 Kilometer nordöstlich der Hauptinsel Viti Levu. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und der Mount Washington ist der höchste Berg auf der Insel mit einer Höhe von 524 Metern. Taveuni wird auch die Garden Island genannt und ist bekannt für ihr reiches Angebot an exotischen Pflanzen und Blumen. Etwa ein Drittel der Insel ist mit Regenwald bedeckt.

Die Einwohner von Taveuni, die auch als Taveunians bezeichnet werden, sind hauptsächlich von melanesischer Herkunft. Die Amtssprache auf der Insel ist Englisch, aber die meisten Einwohner sprechen auch Fidschi. Die Wirtschaft der Insel Taveuni basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft. 

Kommentare