Sunshine Coast und Fraser Island

Wir holen in Brisbane unser Auto ab und fahren 2.5 Stunden ins nördlich gelegene Noosa. Wir freuen uns auf die kilometerlangen traumhaften Strände und auf die Naturparks. Unterwegs kaufen wir ein, damit wir in unserem Beach House in den kommenden Tagen Apéro und Abendessen zaubern können. Kaum angekommen und alle 7 Sachen im Haus deponiert, geht’s an "unseren" Strand, an die Peregian Beach.

Und kaum sind wir da, setzt auch der Regen schon wieder ein. Also ab ins Trockene. Apéro-Time. 😅

Am nächsten Morgen geht's früh aus den Federn, da uns eine Kajaktour in den Nationalpark zu Delfinen und Walen erwartet. Wir haben am Vortag bezüglich Wetter nachgefragt und die Tour wurde bisher nicht abgesagt. Doch am Treffpunkt ist ausser uns niemand. Wir warten 30 Minuten, versuchen den Anbieter zu erreichen - doch um 07.00 Uhr scheint das Office-Telefon noch nicht besetzt zu sein. Ein wenig später erfahren wir, dass die Tour kurzfristig abgesagt wurde, wir aber das SMS nicht erhalten haben. Leider können wir diese auch am folgenden Tag nicht nachholen, weil das Wetter sich weiter verschlechtert. Sehr schade!

Mittlerweile hat der Regen wieder eingesetzt. Aber wir erkunden dennoch den Surfer Hotspot Noosa Heads und den Sunshine Beach - wo der Name wohl gerade nicht Programm ist.

 

Der Regen wird immer schlimmer und mittlerweile haben wir auf unserer australische Nummer auch schon ein SMS mit Flut- und Sturmwarnung erhalten. 😱 Doch zum Glück ist die Lage hier nicht ganz so schlimm wie ganz im Süden Australiens in der Region Melbourne.
Also, wie verbringen wir nun unsere Zeit hier? Wir machen unsere Wäsche, wir gönnen uns eine Thai-Massage und wir besuchen den berühmten Eumundi Market, einen Künstler-Markt im Hinterland. Wir treffen uns zudem mit einem Freelance-Übersetzer von Apostroph, der an der Sunshine Coast lebt, und gehen zusammen essen. Das ist eine willkommene Abwechslung.

Am nächsten Tag geht's dann endlich weiter, wir fahren weitere 2.5 Stunden Richtung Norden. Und weil das gute Wetter vom Norden kommt, freuen wir uns sehr über diese Aussicht:

In Hervey Bay dürfen wir unser Auto wieder abgeben und besteigen dann die Fähre auf die grösste Sandinsel der Welt: Fraser Island. 

Zwei bekannte Gesichter begrüssen uns auf der Fähre: das holländische Paar, das wir auf dem Tauchboot in Mission Beach kennengelernt haben. Sofort tauschen wir uns darüber aus, was wir in der Zwischenzeit erlebt haben. 

Auf der Insel verweilen wir 2 Nächte in einem Eco Resort und machen eine spannende Tagestour mit einem Ranger. Dabei geht es mit einem 4x4 über die sandigen Tracks der Insel und den Stränden entlang. Wir baden im Lake McKenzie, der nur aus Regen besteht ...

... machen Halt in den Eukalyptus-Wäldern und im Regenwald und lernen einiges über die Geschichte von K'gari, wie Fraser Island von den Butchulla-Ureinwohnern genannt wird.

 

 

Wir besichtigen ebenfalls das Wrack der 1935 gestrandeten S.S. Maheno und stoppen wie die vielen anderen 4x4-Touris für eine weitere Bademöglichkeit.

 

Auf der Weiterfahrt hält unser Ranger plötzlich das Fahrzeug an und neben uns landet ein kleines Flugzeug am Strand. Der Pilot kommt zu uns und sagt, dass es noch 6 freie Plätze für einen kurzen Rundflug gebe. Marcel sofort: Machen wir, oder? Tatj: ...okay...

 

 

Ein ereignisreicher Tag, ohne Regen 😀, den wir an der Sunset Bar ausklingen lassen. Dort werden wir wieder einmal von einem wunderschönen Sonnenuntergang verwöhnt und dann spaziert prompt noch ein Dingo vorbei. 😍

 

Danke K'gari, dass wir dich erkunden durften!


Wissenswertes über Fraser Island

Fraser Island ist die grösste Sandinseln der Welt und liegt an der Ostküste Australiens. Sie ist etwa 120 Kilometer lang und bis zu 30 Kilometer breit. Die Insel entstand durch Sandablagerungen auf vulkanischen Felsen während den letzten 750 000 Jahren.

Der Name Fraser Island leitet sich von einem Schiffswrack ab, das im Jahr 1836 an der Nordostküste der Insel angespült wurde. Fraser Island ist auch unter dem Aboriginal-Namen K'gari bekannt, was so viel wie "Paradies" bedeutet.

Heute ist Fraser Island ein beliebtes Ziel für Camper und Öko-Touristen aus aller Welt. Die Insel bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wandern, Kajak fahren, Angeln und 4WD-Fahrten.

Kommentare

  1. Eifach Wunderschön !!! Gniessets einmaligi Erläbniss !!! Gäht sorg!!!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen