Melbourne

Von der Einsamkeit des Westens mitten in die pulsierende Grossstadt Melbourne. Mit ihren 5 Millionen Einwohnern (und einer sagenhaften jährlichen Zuwanderung von 100 000 Personen) ist sie die zweitgrösste Stadt Australiens. Wir müssen uns zuerst wieder an den ganzen Trubel gewöhnen. 

 

Unser Hotel liegt super zentral, gleich neben Chinatown und dem asiatischen Viertel. So können wir nach den bisherigen Restaurantbesuchen mit Fish & Chips, Burger und Chicken Parmi nun kulinarisch durch Asien reisen.

 

An unserem ersten Tag steht eine 5-stündige geführte Biketour auf dem Programm. Das ist wirklich eine tolle Art, die verschiedenen Quartiere und Sehenswürdigkeiten zu besuchen - wir waren ja beide eher skeptisch. Zudem erhalten wir von unserem Guide Craig eine ganze Menge geschichtliche Hintergrundinformationen zur Stadt und deren Entstehung.

Spannend finden wir auch das Radeln durch die verschiedenen Sportstätten. Wir staunen nicht schlecht, wie viele Stadien es hier in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum gibt: Football, Soccer und Cricket, Australian Football, Tennis...

 

Auch das italienische Quartier gefällt uns gut und wir fühlen uns sofort wie in Italien, als wir durch die Gassen streifen und um uns herum laut italienisch gesprochen und gestikuliert wird. Dann geht's weiter durch Stadtparks und in Gassen, in die wir uns alleine fast nicht trauen würden. Doch schnell erhellen sich Tatjs Augen: Streetart! Wir bestaunen Graffitis und Strassenmalereien - und auch die eine oder andere komische Gestalt.

  

Wir machen Halt am Victoria Market und holen uns einen Imbiss. Für Marcel und mich ist sofort klar, hier kommen wir morgen noch einmal hin. Wir cruisen weiter durch die Strassen und wir beide haben schon lange die Orientierung verloren, aber dazu haben wir ja Craig. Immer wieder tauchen neue Wolkenkratzer auf und dann dazwischen ältere Gebäude, was für ein Kontrast.

 

Und dann plötzlich kommt uns alles wieder bekannt vor, wir sind da, wo wir vor 5 Stunden gestartet sind. Gut gelaunt schlendern wir die 2 Kilometer zu unserem Hotel wieder zurück und saugen alles in uns auf. Diese belebte Stadt gefällt uns.

Am nächsten Tag muss Marcels Bart dran glauben (22 Tage Outback hinterlassen Spuren). Er besucht einen Barber, während Tatj die nächsten Tage plant. Dann geht's zum Victoria Market und wir nehmen uns viel Zeit, um entlang der verschiedenen Stände zu schlendern. Wir lieben Märkte!

 

 

Danach geht's zu Fuss an den Yarra River, wo wir noch eine Weile den Promenaden mit den Floating Restaurants, Bars und Gelaterias entlang spazieren, bevor wir dann fürs Abendessen wieder in unser asiatisches Viertel zurückkehren.

Schon ist wieder Zeit weiter zu reisen, denn wir wollen noch die Gegend um Melbourne herum erkunden. Aber beim Abholen des reservierten Mietautos geht so einiges schief (oder eigentlich alles). Doch jetzt atmen wir erst mal noch tief durch...


Kommentare

  1. Schöni Erläbniss👍👍👍😘😘👋👋

    AntwortenLöschen
  2. Ich finde Marcel steht der Bart ganz gut👍 Macht Spass mitzulesen! Gruess us Rubige nach Down Under🦘

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen